
Quelle: bpb
Bereits zum sechszehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop für medieninteressierte Jugendliche nach Berlin ein. Der nächste Workshop findet vom 31. März bis 6. April 2019 zum Thema „Das unsichtbare Geschlecht – wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“ statt.
Dr. Tebroke ruft alle Jugendlichen, die an journalistischer Arbeit und Politik Interesse haben, auf, sich zu bewerben: „Ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag erwartet die jungen Menschen. Sie hospitieren in einer Redaktion, haben die Möglichkeit mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu diskutieren, besuchen eine Plenarsitzung und werden an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten.“
Die Jugendlichen werden sich im Rahmen des Workshops mit Fragestellungen zu einem modernen Feminismus, der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, sozialer Gerechtigkeit, Gewaltfreiheit und Selbstbestimmtheit sowie dem Verständnis unterschiedlicher kultureller und religiöser Geschlechterrollen in der heutigen Zeit auseinandersetzen.
Interessierte können sich bewerben unter:
http://www.jugendpresse.de/bundestag
Bewerbungsschluss ist der 27. Januar 2019
Empfehlen Sie uns!