Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und lokalen Verkehrsunternehmen hat der Rheinisch-Bergische Kreis viele Aktionen während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) geplant.
Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet seit 2002 jährlich europaweit vom 16. bis zum 22. September statt. Unterstützt und mitgestaltet wird das Programm im Rheinisch-Bergischen Kreis von Partnerinnen und Partnern wie der wupsi, dem RVK, dem ADFC RheinBerg-Oberberg, Cologne Cargo Bike, dem Zukunftsnetz Mobilität NRW sowie Das Bergische.
Ziel der Aktionswoche ist es, die bestehenden Mobilitätsangebote im Kreis zu bewerben und den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wie sie kostengünstig und umweltfreundlich unterwegs sein können. Neue Perspektiven im Mobilitätsverhalten sind wichtig für das Klima und die Umwelt – dies will auch die Gewinner-Familie der Aktion „Lappen los“, Familie Zydra aus Rösrath, erfahren, die eine Woche lang auf ihr Auto verzichten wird. Der Kreis stellt Ihnen hierfür kostenlos ein E-Lastenrad der Firma Cologne Cargo Bike zur Verfügung und ÖPNV-Tickets für die ganze Familie. In Berichten auf der Internetseite und den sozialen Medien können Sie die Familie bei ihrem Experiment begleiten.
Die Europäische Mobilitätswoche wird eröffnet mit der Übergabe des Lastenrades am Freitag, 16. September, ab 10 Uhr in Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath durch Verkehrsdezernentin Elke Reichert.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/europaeische-mobilitaetswoche.aspx.
Empfehlen Sie uns!